Die Sportwetten bei bet365
21 Millionen aktive Nutzer können sich nicht irren. Wer die Sportwetten Startseite von bet365 öffnet, kriegt schnell einen ersten Eindruck, wie umfangreich die Wettmöglichkeiten bei bet365 sind. Um die Suche für neue Nutzer zu vereinfachen, hat bet365 sich einer einfachen Struktur bedient. Auf der linken Seite findet man das gesamte Wettverzeichnis von bet365. Während die aktuell laufenden Events im Fokus der Startseite liegen, werden zudem die Top-Wettprogramme des Tages aufgeführt. Es wird keinen überraschen, dass hier vor allem die europäischen Fußball Top-Liegen zu finden sind.
Mit einem kurzen Klick auf die gewünscht Sportart öffnet sich sofort ein Untermenü, in dem man das gesamte Wettangebot für die gewählte Sportart untersuchen kann. Hier habt ihr nicht nur die Möglichkeit auf verschiedenste Ligen zu setzen, sondern auch ein umfangreiches Angebot an Spezialwetten. Hier erkennt man erst, wie umfangreich das Wettsystem von bet365 tatsächlich ist. So kann man nicht nur auf das Ergebnis wetten, sondern auf so ziemlich alles, was einen in den Sinn kommt. Wer ist das erste Team, das drei Treffer erzielt? Welches Team erzielt das letzte Tor? Wann wird das erste Tor geschossen? Hier können selbst erfahrende Spieler noch etwas Neues für sich entdecken.
Fußballwetten
Zu den beliebtesten Sportwetten gehören nach wie vor die Fußballwetten. Als beliebteste Sportart Deutschlands ist es keine Überraschung, dass bet365 sich für die Fußballkategorie besonders viel hat einfallen lassen. Dem Fußballexperten stehen hier nicht nur unterschiedliche Ligen zum Wetten zur Verfügung, sondern erneut ein beeindruckend umfangreiches Sortiment an Spezialwetten. Fußballfreunde können hier nicht nur auf Ergebnisse und Torschützen, sondern auf ganze Saisons und Turniere wetten.
Nischenwetten und ihre Vorzüge
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen man nur auf Fußball und Basketball wettet. Durch den Trend der letzten Jahre haben es auch immer mehr unkonventionelle Sportarten in das Angebot der großen Wettanbieter geschafft. Vor Jahren noch unvorstellbar, füllen heute E-Sports Events ganze Arenen mit jubelnden Fans. Auch bet365 hat diese Trendwende wahrgenommen und lässt heute E-Sports Fans auf verschiedenste Events und Spiele wetten. Neben Counterstrike und Call of Duty kann man heute sogar live auf die großen League of Legens Turniere wetten. Hier ergeben sich tolle Gewinnchancen für erfahrene E-Gamer. Während viele im E-Sports Bereich noch wenig Erfahrung haben, können sich Profis mit einem guten Verständnis für E-Gaming durch lukrative Quoten große Gewinne sichern.
Die Wettsteuer bei bet365
Seit 2012 fordert der Staat eine Steuerabgabe von allen in Deutschland aktiven Wettanbietern. Leider werden diese Mehrkosten oft an die Kunden weitergegeben, sodass die sich über schlechtere Quoten und kleinere Gewinne ärgern. Auch bet365 hat diese Abgaben zu entrichten und behält deshalb 5 % des Gewinns der gewonnen Wetten ein.
Die Anzahl der Anbieter, die keine Abgaben von ihren Kunden verlangen, nehmen leider kontinuierlich ab. Da sich einige Anbieter weigern die Wettsteuer zu entrichten, haben sie sich teilweise komplett aus dem deutschen Markt zurückgezogen. Zu den bekanntesten Beispielen gehören William Hill und Betfair.
Viele Fragen sich dennoch wie genau sich der zu entrichtende Betrag eigentlich errechnet. Nehmen wir an, du wettest 25 € bei einer Quote von 2.00. Wenn du gewinnst, müsstest du eigentlich die vollen 25 € erhalten. Durch die Abgabe der Wettsteuer bekommst du effektiv 23,75 € ausgezahlt. Eine gute Seite hat die Wettsteuer jedoch – wenn dein Buchmacher Wettsteuer verlangt, bist du rechtlich auf der sicheren Seite.